Category List


Tag List

Fahrradschnellweg (2)
GPS (2)
T-XXL (1)
Kompaktfahrrad (1)
Cargobike (1)
Ghost (8)
Ghost Cagua 6550 (1)
Utopia Velo (3)
Electra (1)
news (21)
Faltrad (3)
Fahrradtechnik (1)
Fahrradbeleuchtung (1)
Schwalbe (1)
Moowebike (1)
Ladestationen (1)
Ghost AMR 6575 (1)
Computer (1)
eBikes (5)
Winterreifen (1)
Fahraddiebstahl (1)
Lastenbike (1)
Relo (1)
MTB (2)
Mountain Bike (3)
Test (3)
Charge Garage (1)
Fahrradstellplatz (1)
Lastenräder (2)
GHOST Andasol 6 Man (1)
kunststoff bike (1)
Fahrradautobahn (4)
Fahrräder (1)
Jobrad (2)
Testberichte (6)
vfs fahrradmanufaktur (1)
Yerka, Fahrradschloss, Diebstahlsicherung (1)
Fahrrad-Autobahn (1)
bahn (1)
Fahrrad Tangente (1)
Sattel (2)
Bike Computer (1)
bosch (2)
reisen (1)
tern (3)
Diebstahl (2)
escooter (1)
Alarmanlage (1)
Mietfahrrad (1)
Diebstahlschutz (2)
Winter (1)
Fahrradsattel (2)
Interview (1)
Elektrofahrräder (5)
Fahrradleasing (1)
lieferketten (1)
Wasserstoff-eBike (1)
gebrauchte Fahrräder (1)
igus bike (1)
Lenkervorbau (1)
ebike (34)
Trends (2)
Klappfahrräder (2)
rycl (1)
Fahrradwege (1)
zubehör (1)
Speichen (1)
Lastenrad (5)
Reifen (2)
Lastenfahrräder (2)
Fahrradmanufaktur (2)
Elektrofahrrad (11)
Chargegarage (1)
Fahrrad Autobahn (3)
Bionx (1)
bus (1)
Lector (1)
Raketenfahrrad (1)
vsf (2)
Fahrrad Computer (1)
ebike, E-Bike (1)
Lastenfahrrad (5)
Klimawende (1)
Verkehrswende (1)
Demo (1)
Klappfahrrad (2)
Falträder (1)
Naben (1)
e-scooter (1)
Cargo (1)
GPS Tracking (1)
Skywalk (1)
Technik (8)
Fahrradweg (1)
GHOST Teru 4 Lady (1)
Diebstähle (1)
Nachrüstung (1)
lock it (1)
Demonstration (1)
Fully, Event (1)
Pedelec (10)
E-Bike (39)
Wanderer (2)
vollautomatisches Fahrradparkhaus (1)
gebrauchtes Fahrrad (1)
Dienstfahrrad (2)
Radschnellweg (4)
Fahrradschlösser (4)
Bikesharing (1)
Kompaktfahrräder (1)
Fahrraddiebstähle (1)
Custom (2)
Fahrraddiebstahl (1)
Fahrrad (5)
Fahrradschloss (2)
Böttcher (2)
SQLab (1)
Events (1)
Messe (1)
1% Regelung (1)
Critical Mass (2)
Cargo Bike (2)
Elektromotor (6)
Fahrradstellplätze (1)
Presse (8)
Fahrradverleih (1)
Versicherung (1)
ePedlecs (1)
Möve Bikes (1)
Cruiser (1)
Abstandsregel (1)
Klapprad (1)
e-Lastenrad (2)

Tag Cloud

Fahrrad-AutobahnFahrradverleihWandererBike ComputerCargobahnMietfahrradKlappradKompaktfahrradRadschnellwegUtopia Velogebrauchte FahrräderDienstfahrradE-BikeGhost AMR 6575FahrradleasingTestberichteEventsFahrradschlösserGPS TrackingElektromotorFaltradKompaktfahrräderFahrradbeleuchtungBikesharingChargegarageElektrofahrräderFahrradsattelFahrradSattellieferkettenMoowebikePedelecFahrradwegTest1% RegelungCritical MassComputerMTBMesseLastenfahrradFahraddiebstahlKlappfahrradCustomLastenradTechnikFahrradmanufakturFahrrad TangenteCargo BikeebikeVerkehrswendeRelovsfzubehörebike, E-BikenewsternMountain BikeFahrradstellplätzeSkywalklock itGPSeBikesMöve BikesFahrradtechnikTrendsAbstandsregelFahrraddiebstähleVersicherungvfs fahrradmanufakturInterviewLadestationenBöttcherFahrradschlossSQLabLenkervorbauWinterreifenePedlecsFahrräderWinterCargobikeboschLastenräderDiebstahlschutzNachrüstungGhostigus bikee-LastenradDiebstählereisenFalträderLectorKlappfahrräderNabenkunststoff bikeFully, EventElektrofahrradCharge GarageCruiserLastenbikeJobradrycle-scooterBionxYerka, Fahrradschloss, Diebstahlsicherungvollautomatisches FahrradparkhausFahrraddiebstahlSchwalbeWasserstoff-eBikeKlimawendeFahrradautobahnFahrrad ComputerDiebstahlPressegebrauchtes FahrradFahrradstellplatzGhost Cagua 6550escooterbusFahrradwegeElectraFahrrad AutobahnGHOST Andasol 6 ManGHOST Teru 4 LadyLastenfahrräderDemoT-XXLDemonstrationSpeichenReifenFahrradschnellwegAlarmanlageRaketenfahrrad


Archive

So laden Sie den E-Bike Akku richtig auf

16. Mar. 2021

Pedelec Akku richtig aufladen – das sind die optimalen Bedingungen.

Lithium-Ionen-Akkus, wie sie in E-Bikes verwendet werden, sind empfindliche Bauteile. Damit sie nicht beschädigt werden und möglichst lange halten, gibt es einige Dinge zu beachten. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihren Akku richtig aufladen und bestmöglich pflegen können.

Mittlerer Ladestand bei Raumtemperatur

Am schonendsten ist es, wenn sich der Ladestand immer ca. im mittleren Bereich befindet. Ein vollständiges Entladen sollte man also besser vermeiden. Ebenso wirkt sich auch ein komplettes Aufladen leicht nachteilig aus.

Sowohl zu große Hitze als auch zu große Kälte können die Lebenszeit des Akkus und die Leistung verringern. Bei extremer Kälte im Bereich von -10°C kann die Akkuleistung beispielsweise um etwa 25 Prozent sinken. Umgekehrt wird es auch bei ca. 60°C kritisch. Das klingt zunächst viel, kann aber bei längerer Sonneneinstrahlung an heißen Tagen leicht entstehen.

Am idealsten ist das Aufladen und Lagern des Akkus bei Raumtemperatur oder ein bisschen kühler.

Ladevorgang beobachten

Aufladen sollte man einen Akku am besten nur mit dem originalen Ladegerät. Ansonsten könnte der Akku beschädigt werden und außerdem die Garantie verlieren.

Falls er beim Laden zu heiß wird, ist er möglicherweise defekt. Wenn Sie feststellen, dass er sich aufgebläht hat, darf er auf keinen Fall mehr verwendet oder geladen werden!

Grundsätzlich sollten Sie einen Ladevorgang immer so gut es geht beobachten. Falls ein Brand entsteht, ist es besser, das Feuer mit einer Löschdecke oder mit Sand zu löschen als mit Wasser.

Richtige Lagerung

Bei längerem Nichtgebrauch des E-Bikes oder Pedelecs ist es am besten, den Akku zwischen 30 und 60 Prozent Ladestand und einer Temperatur zwischen 10°C und 20°C zu lagern. Das sind in jedem Fall die schonendsten Bedingungen.

Mit der richtigen Pflege kann ein Akku bis zu 1000 Ladezyklen halten.



Schlagworte: Pedelec, E-Bike
Kategorie: Technik